| 
|   | 
| Carracci, Annibale geb. 
03.11.1560  Bolognagest. 
15.07.1609  Rom
 Italienischer Maler und Zeichner, bes. in Fresco (Palazzo Farnese), auch Kupferstecher. Seit 1595 in Rom tätig. Begründer der römischen Barockmalerei. |  |  
	| 
        
          
            
              | 
                  
                Brustbild  in Rund auf der Vorderseite eines sarkophagartigen Monomentes, das auf einer Sphinx und einem Löwen ruht, oben mit Faunsmasken, seitlich mit Malwerkzeug behangen, von Lorbeer umwachsen, auf einem Erdstück.
                 
                   KUPFERSTICH / RADIERUNG:
                    
                  Pet. Schenk exc. Amstelod. 
                  BILDQUELLE
                  /DRUCK
                  /VERLAG: 
                  Kupfertitel oder Frontispiz zu: Artis pictoriae ex operibus Hannib. Caracci (...) labore et cura Petr. Schenckij collecta. [17. Jh.]
 FORMAT: 
                  Plattengröße: 170 x 238 mm. Mit Rändchen.
 KOMMENTAR:
 LITERATUR:
 x
 PREIS: 110 
                  EUR
 BESTELL-NR.: 
                  A-0471 
                   |
  bestellen /order |  
              |  |  |  
	| 
        
          
            
            | KÜNSTLER ARTIST:
 | Schenk (Schenck), 
Pieter (Petrus, Peter)   (1661 Elberfeld – 1715 Amsterdam), niederländ. Kupferstecher, Schabkünstler und Verleger in Amsterdam; von Kurfürst August II von Sachsen u. König von Polen zum Hofkupferstecher ernannt; besuchte regelmäßig die Leipziger Messen von 1700-1711, war häufiger in Berlin, wo er die Prominen         – Thieme-Becker XXX, 29
 Galerie: 
Schenk  
siehe HIER
 
 |  
            | LITERATUR SOURCE:
 |  |  
            | GEDENKTAG: |  |  
            | GENEALOGIE: |  |  
            | SEARCH
              in INTERNET:
 | Carracci Annibale |  |  
	| nach oben 
   zurück zur GALERIE:  Carracci Annibale
   |  |